Wald-Platterbse (Lathyrus sylvestris L.)
Deutscher Name Wald-Platterbse
Wissenschaftlicher Name Lathyrus sylvestris L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - August
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Staudensäume trockenwarmer Standorte, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung meist Samen, selten vegetativ (Autochorie, Rhizompleiokorm)
Herbarbelege
Beleg GLM-0041430
zugeordnet zu Taxon Lathyrus sylvestris L.
Fundort Görlitz-Weinhübel / Trockener Waldrand östl. der Loenschen Täler (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4855/42
gesammelt am 21. Juli 1990
gesammelt von Markus Reimann
bestimmt am 1990
bestimmt von Markus Reimann
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Wald-Platterbse






Wald-Platterbse
auf anderen Seiten