Europäische Lärche (Larix decidua Mill.)
Deutscher Name Europäische Lärche
Wissenschaftlicher Name Larix decidua Mill.
Beschreibung Bis 40 m. Nadeln zu 20-40 an Kurztrieben entlang der rutenfgn Langtriebe. Kurztriebe grau, unbereift. Nadeln hellgrün, im Herbst leuchtend gelb u. abfallend.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 3 - 6
Lebensform Makrophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mont. bis hochmont., frische NadelW, Nadelforste.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg FR-0131360
zugeordnet zu Taxon Larix decidua Mill.
Fundort Frankfurt a/M. (Deutschland: Hessen)
gesammelt am s.d.
gesammelt von P. A. Kesselmeyer
bestimmt am s.d.
bestimmt von P. A. Kesselmeyer
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht