Tannen-Teufelsklaue (Huperzia selago (L.) Bernh. ex Schrank & Mart.)
Deutscher Name
Tannen-Teufelsklaue
Wissenschaftlicher Name
Huperzia selago (L.) Bernh. ex Schrank & Mart.
Beschreibung
5-25 cm. Pfl ohne kriechenden Hauptspross (Unterschied zur Gattung Lycopodium), mit aufsteigenden, derben (z. T. gabelästigen) lg lebigen Trieben. Sporophylle nicht in abgesetzten Ähren. Oberste Blätter oft mit achselstdg Brutknospen.
Lycopodiaceae Pal. ex Mirbel (Bärlappgewächse)
Gattung:
Huperzia Bernh. (Teufelsklaue)
Art:
Huperzia selago (L.) Bernh. ex Schrank & Mart. (Tannen-Bärlapp)
Blühmonate
Juli - Oktober
Lebensform
Chamaephyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte