Unechte Teufelskralle (Phyteuma adulterinum Wallr.)
Deutscher Name Unechte Teufelskralle
Wissenschaftlicher Name Phyteuma adulterinum Wallr.
Beschreibung Ähnl. wie Phyteuma spicatum L. ssp spicatum, aber Blüten blass himmelblau bis blaugrün überlaufen. Narben gelbbraun bis blau.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
D: Daten unzureichend
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 5 - 7
Lebensform
Standort Frische Laub- u. NadelmischW, submont. bis mont. frische Wiesen.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg FR-0207144
zugeordnet zu Taxon Phyteuma ×adulterinum Wallr.
Fundort Kassel: Wilhelmshöhe (Deutschland: Hessen)
gesammelt am 13.06.1955
gesammelt von A. Ludwig
bestimmt am 1955
bestimmt von A. Ludwig
Anmerkung zur Bestimmung ursprünglich bestimmt als Phyteuma nigrum x spicatum
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht