"Acaulia-Typ", Lf verlängert (10-30 cm), schlank. Köpfchen kugelig bis eifg. Hüllblätter mehrreihig, aber wenig dachig erscheinend, 0,5-1,5(-2) mm br, bleichgrün bis schwarzgrün, lg bis kurz zugespitzt. Tracht der Hüllblätter (Haare, Flocken, Drüsen) sehr variabel u. in unterschiedlichsten Kombinationen, Dichten u. Längen auftretend.
Pfälzer Rheinebene, Bienwald, ne. Büchelberg (Deutschland: Rheinland-Pfalz)
Habitat
Wiesen und Wegränder, Straßenrain
gesammelt am
20. Mai 1993
gesammelt von
H. Kalheber
bestimmt am
1993
bestimmt von
H. Kalheber
Anmerkung zur Bestimmung
ursprünglich bestimmt als Hieracium pilosella L. / conf. G. Gottschlich2007 / annot. J. Wesenberg 2016: = Pilosella officinarum F. W. Schultz & Sch. Bip.