Dichtblütiges Habichtskraut (Hieracium densiflorum Tausch)
Deutscher Name
Dichtblütiges Habichtskraut
Wissenschaftlicher Name
Hieracium densiflorum Tausch
Beschreibung
"Cauligera-elata"-Typ, Lf lg, schlank bis dickl. Grundblätter schwach blaugrün bis gelbgrün, spatelig bis lineal lanzettl., oberseits zerstreut bis reichl. behaart, oberseits zerstreut, unterseits arm bis mäßig flockig. Stgblätter 2-4(-6). Gesamtblütenstand gedrängt bis locker doldig bis doldig rispig. Äste 4-9(-11). Köpfchen (5-)10-40(-60). Hüllblätter zerstreut bis reichl. behaart, slt haarlos, Drüsen fast fehlend bis reichl. Flocken zerstreut bis reichl.
Verbreitung in der Rhön
Legende
Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert
Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980
Verbreitungskarte auf floraweb.de
Floristischer Status (Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status (Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Unterreich:
Cormobionta (Gefäßpflanzen)
Abteilung:
Angiospermae A. Braun & Döll (Bedecktsamer)
Klasse:
Dicotyledonae DC. (Zweikeimblättrige)
Unterklasse:
Asteridae Takht. (Korbblütlerähnliche)
Ordnung:
Asterales Lindley (Korbblütlerartige)
Familie:
Asteraceae Dumort. (Korbblütler)
Gattung:
Hieracium L. (Habichtskraut)
Untergattung:
Hieracium subg. Pilosella (Vaillant ex Hill) Gray (Mausohr-Habichtskräuter)
Art:
Hieracium densiflorum Tausch (Dichtblütiges Habichtskraut)
Blühmonate
Mai - Juni
Lebensform
Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Trocken- und Halbtrockenrasen, halbruderale Queckenrasen trockenwarmer Standorte
Fortpflanzung
Samen und vegetativ (Anemochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg
FR-0119769
zugeordnet zu Taxon
Pilosella densiflora (Tausch) Soják
Fundort
Taubertal, Gamburg, SW- und W-Hänge, Äcker südlich des Apfelbergs (Deutschland: Baden-Württemberg)
TK25/Quadrant
6323/2
Habitat
Acker
gesammelt am
2. Juni 1994
gesammelt von
H. Kalheber
bestimmt am
2007
bestimmt von
G. Gottschlich
Anmerkung zur Bestimmung
det. H. Kalheber 1994 als Hieracium caespitosum Dumort. / rev. G. Gottschlich 2007 als Hieracium densiflorum Tausch ssp. acrosciadium (Nägeli & Peter) Gottschl. / annot. J. Wesenberg 2016: = Pilosella densiflora (Tausch) Soják