Gabel-Habichtskraut (Hieracium bifidum Kit. ex Hornem.)
Deutscher Name
Gabel-Habichtskraut
Wissenschaftlicher Name
Hieracium bifidum Kit. ex Hornem.
Beschreibung
"Murorum"-Typ. Grundblätter grün bis lauch- od. blaugrün, slt auch gefleckt. Spreitenform sehr variabel, oval bis schmal lanzettl., am Grund herzfg bis gestutzt od. kurz bis lg in den Stiel verschmälert, ganzrandig bis grobzähnig od. lappig fiederschnittig. Blattoberseite meist kahl. Stgblätter 0-1(-2). Gesamtblütenstand hoch gabelig, wenigköpfig bis locker rispig, Äste 1-3(-5). Köpfchen (1-)3-8(-20). Hüllblätter hfg lg feinspitzig, zerstreut bis mäßig behaart. Drüsen fehlend od. spärl., slt reichl. Flocken zumindest am Rand, meist jedoch überall reichl. bis sehr reichl. Blütenzähne ungewimpert.