Dichtes Fischkraut (Groenlandia densa (L.) Fourr.)
Deutscher Name Dichtes Fischkraut
Wissenschaftlicher Name Groenlandia densa (L.) Fourr.
Beschreibung 10-30 cm. Stg in fließendem Wasser viel länger, oft mit weißen Nebenwurzeln. Unterwasserblätter eifg lanzettl., paarweise stgumfassend sitzend u. scheinbar gegenstdg. Ähren in den Blattachseln, 4-blütig, nach der Blüte zurückgebogen. Ährenstiel kurz. Früchte dünnwandig, stark zusammengedrückt mit hakenfg gebogenem Schnabel.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
2: stark gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - September
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen nährstoffreiche Gewässer
Fortpflanzung vegetativ (Autochorie, Hydrochorie, Fragmentation, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg FR-0005936
zugeordnet zu Taxon Groenlandia densa (L.) Fourr.
Fundort Frankfurt am Main (Deutschland: Hessen)
gesammelt am s.d.
gesammelt von P. A. Kesselmeyer
bestimmt am 2006
bestimmt von Z. Kaplan
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Dichtes Fischkraut






Dichtes Fischkraut
auf anderen Seiten