Gewöhnlicher Gundermann (Glechoma hederacea L.)
Deutscher Name
Gewöhnlicher Gundermann
Wissenschaftlicher Name
Glechoma hederacea L.
Beschreibung
(5-)10-40(-60) cm. Stg niederliegend aufsteigend, kahl bis dicht zottig, nach der Blüte lge Ausläufer treibend (bis 1,3 m). Blätter gestielt, nierenfg bis herz-eifg, grob bekerbt. Pfl mit strengem Geruch. Blüten 1-2(-3) cm lg, in (1-)2-3(-6)-blütigen Cymen in den Achseln normaler Laubblätter, blauviolett, rotlila od. weiß. Kelchzähne 3-eckig, < 2 mm, ca 1/3 so lg wie Kelchröhre.
Bruch- und Auenwälder, Frischwiesen und -weiden, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung
Samen und vegetativ (Autochorie, Epichorie, Stomatochorie, Ausläufer)