Färber-Scharte (Serratula tinctoria L., s. l.)
Deutscher Name Färber-Scharte
Wissenschaftlicher Name Serratula tinctoria L., s. l.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Wechselfeuchte, meist extensiv genutzte (Moor-)Wiesen, wechseltrockne Halbtrocken- u. Silikatmagerrasen, Grabenränder, lichte LaubmischW u. ihre Ränder, basenhold.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege keine Herbarbelege