Wiesen-Schafgarbe (Achillea pratensis Saukel & R. Länger)
Deutscher Name Wiesen-Schafgarbe
Wissenschaftlicher Name Achillea pratensis Saukel & R. Länger
Beschreibung (20-)30-50(-90) cm. Pfl auffällig rasig wachsend (10-50 gleichhohe Individuen fleckweise auftretend). Stg 1-2(-3) mm Durchmesser, oft völlig stielrund. Hauptschirm 1-3(-4) cm Durchmesser. Endschirm meist kürzer als 1,5 cm. Hüllenlänge x Hüllenbreite im Mittel 12(-14) mm2. B Erst in jüngster Zeit beschriebene u. bekannt gewordene Sippe, welche gewiss noch übersehen wurde u. vielleicht in größeren Teilen von D vorkommt.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - November
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Endochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg FR-0037272
zugeordnet zu Taxon Achillea pratensis Saukel & R. Länger
Fundort Frankfurt am Main, Stadtteil Fechenheim, südwestlich Fechenheim, Mainaue (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 5818/43
Habitat Glatthafer-Wiese; zerstreut
gesammelt am 31.05.2011
gesammelt von T. Gregor, Chr. Müller, I. Ottich & G. Zizka
bestimmt am 31.05.2011
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 2)

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Wiesen-Schafgarbe






Wiesen-Schafgarbe
auf anderen Seiten