Deutscher Kranzenzian (Gentianella germanica (Willd.) Börner)
Deutscher Name Deutscher Kranzenzian
Wissenschaftlicher Name Gentianella germanica (Willd.) Börner
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 10
Lebensform Hemikryptophyt (bienn)
Standort Halbtrockenrasen, Kalksteinbrüche, wechseltrockne Wiesen, mont. bis alp. Rasen, kalkstet.
Gesellschaften keine Angaben
Herbarbelege
Beleg GLM-0166175
zugeordnet zu Taxon Gentianella germanica (Willd.) Börner
Fundort Ramsau am Dachstein / Umgebung Silberkarklamm (Österreich: Steiermark)
Habitat Waldwiese
gesammelt am 3. September 1993
gesammelt von Rolf Franke
bestimmt am 1993
bestimmt von Rolf Franke
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht