Kugelfrucht-Frauenmantel (Alchemilla subglobosa C. G. Westerl.)
Deutscher Name Kugelfrucht-Frauenmantel
Wissenschaftlicher Name Alchemilla subglobosa C. G. Westerl.
Beschreibung Ähnl. Alchemilla monticola OPIZ, aber Stg u. Blattstiele abwärts gerichtet behaart. Blätter starkwellig mit sich oft überdeckenden Basallappen. Blütenstiele kahl, nur in den Achseln u. gelegentl. ganz am Grund mit einzelnen Haaren, Kelchbecher rundl., oben nicht verschmälert.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Oktober
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Frischwiesen und -weiden
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Epichorie, Rhizom)
Herbarbelege
Beleg FR-0114885
zugeordnet zu Taxon Alchemilla subglobosa C.G. Westerl.
Fundort Le Gros Crêt bei La Chaux-De-Fonds: P 1133W (Schweiz: Neuchâtel)
TK25/Quadrant 8806/4
gesammelt am 13. Juni 2007
gesammelt von G. Hügin
bestimmt von G. Hügin
Anmerkung zur Bestimmung conf. S. E. Fröhner
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Blüte
Vorschaubild des Belegscans
Blattstängel
Vorschaubild des Belegscans
Blattoberseite
Vorschaubild des Belegscans
Blattunterseite

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Kugelfrucht-Frauenmantel






Kugelfrucht-Frauenmantel
auf anderen Seiten