Frühlings-Krokus (Crocus vernus (L.) Hill)
Deutscher Name Frühlings-Krokus
Wissenschaftlicher Name Crocus vernus (L.) Hill
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Februar - April
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Frischwiesen und -weiden
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Sprossknolle)
Herbarbelege
Beleg FR-0084172
zugeordnet zu Taxon Crocus neglectus Peruzzi & Carta
Fundort Frankfurt am Main, Friedhof Höchst (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 5817
Habitat Verwildert auf Wiese mit Betula, kommt auch mit weißer Krone vor, Wiese / Scherrasen
gesammelt am 15.03.2012
gesammelt von K. Stich
bestimmt am 15.03.2012
bestimmt von T. Gregor & K. Stich
Anmerkung zur Bestimmung bestimmt als Crocus vernus Hill
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Frühlings-Krokus






Frühlings-Krokus
auf anderen Seiten