10-50 cm. Abstehend behaarte Pfl. Stg meist im oberen Drittel kahl. Grundblätter bis 15 cm br, nierenfg bis rund, meist stark gewellt, 9-11-lappig. Blattlappen stumpf 3-eckig bis kurz parabelfg, mit groben, stumpfen Zähnen. Blätter oberseits zerstreut behaart, besonders in den Falten, unterseits oft nur auf den Nerven abstehend behaart. Teilblütenstände locker. Blütenstandsäste, Blütenstiele u. Kelchbecher kahl.
Kriech- und Trittrasen, Frischwiesen und -weiden, Rasen, Fels- und Geröllfluren des Hochgebirges, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren, Feuchtwiesen