Garten-Liebstöckel (Levisticum officinale Koch)
Deutscher Name Garten-Liebstöckel
Wissenschaftlicher Name Levisticum officinale Koch
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
T: sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - August
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Epichorie, Hemerochorie, Rhizompleiokorm)
Herbarbelege
Beleg FR-0206440
zugeordnet zu Taxon Levisticum officinale W. D. J. Koch
Fundort Amöneburger Becken, Kirchhain (Deutschland: Hessen)
Habitat Gewürzpflanze in Bauerngärten
gesammelt am 22.07.2009
gesammelt von W. Wehrmeyer
bestimmt am 2009
bestimmt von W. Wehrmeyer
Anmerkung zur Bestimmung conf. Heinz Kalheber, 2012
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 2)

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Garten-Liebstöckel






Garten-Liebstöckel
auf anderen Seiten