Gewöhnlicher Erbsenstrauch (Caragana arborescens Lam.)
Deutscher Name Gewöhnlicher Erbsenstrauch
Wissenschaftlicher Name Caragana arborescens Lam.
Beschreibung 2,50-4(-6) m. Steif aufrecht wachsend. Blättchen 4-6-paarig, elliptisch bis verkehrt eifg, vorn abgerundet u. stachelspitzig, beiderseits gelbgrün. Blüten 1,8-2,2 cm lg, goldgelb, zu 1-4 an den Kurztrieben. Hülsen 3,5-5 cm lg, spitz, schwach behaart.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
T: sich etablierende (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
keine Angaben
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Mai
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen (Autochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0130972
zugeordnet zu Taxon Caragana arborescens Lam.
Fundort Kosh-Agachskiy rayon, 32,6 km nordwestlich Kosh-Agach, Flusstal (Russland: Altayskiy (Barnaul))
Habitat Offenflächen zwischen Nadelwald, zerstreut
gesammelt am 28.07.2017
gesammelt von T. Gregor & J. Paule
bestimmt am 2017
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Gewöhnlicher Erbsenstrauch






Gewöhnlicher Erbsenstrauch
auf anderen Seiten