Wimper-Weidenröschen (Unterart (Epilobium ciliatum subsp. ciliatum)
Deutscher Name Wimper-Weidenröschen (Unterart
Wissenschaftlicher Name Epilobium ciliatum subsp. ciliatum
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate keine Angaben
Lebensform keine Angaben
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung
Herbarbelege
Beleg FR-0033423
zugeordnet zu Taxon Epilobium ciliatum Raf. subsp. ciliatum
Fundort Biebergemünd - Breitenbach, Zirkelmühle (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 5821
gesammelt am 18.09.1999
gesammelt von K. Baumann
bestimmt am 2011
bestimmt von T. Gregor
Anmerkung zur Bestimmung ursprüngliche Bestimmung Epilobium cf. obscurum Schreb.; Bestimmung nach Flora Nordica 6 (E. ciliatum sensu Flora Nordica = E. ciliatum subsp. cilatum sensu Rothmaler Grundband 22. Aufl.)
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Wimper-Weidenröschen (Unterart






Wimper-Weidenröschen (Unterart
auf anderen Seiten