Bereifte Haselblattbrombeere (Rubus pruinosus Arrh.)
Deutscher Name Bereifte Haselblattbrombeere
Wissenschaftlicher Name Rubus pruinosus Arrh.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juni
Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Endochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg FR-0028677
zugeordnet zu Taxon Rubus pruinosus Arrh.
Fundort Vortaunus: E Medenbach, "Steinwald", Wegrand (Europa: Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 5816/333
gesammelt am 21. August 2008
gesammelt von Jansen, W.
bestimmt von teste Weber, H.E.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 2)
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 3)
Vorschaubild des Belegscans
Schössling
Vorschaubild des Belegscans
Blüte
Vorschaubild des Belegscans
Blattoberseite
Vorschaubild des Belegscans
Blattunterseite

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Bereifte Haselblattbrombeere






Bereifte Haselblattbrombeere
auf anderen Seiten