2-4(-7) m. Äste ohne Dornen. Blätter 5-7 cm lg, elliptisch, mit 7-9 Seitennervenpaaren, ganzrandig, wechselstdg. Blüten zu 1-4 je Blattachsel, 5-zählig, unscheinbar, ihre Stiele bis 12 mm lg. Kronblätter weiß, je ein Staubblatt löffelartig umfassend. Steinfrucht zuerst grün, dann rot, reif schwarz.
Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Bruch- und Auenwälder, nährstoffarme Moore und Moorwälder, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden