Gelbliches Filzkraut (Filago lutescens Jord.)
Deutscher Name Gelbliches Filzkraut
Wissenschaftlicher Name Filago lutescens Jord.
Beschreibung Ähnl. Filago pyramidata L., aber Pfl gelbl. graufilzig. Blätter längl. spatelig, 3-6 mm br, flach. Köpfchen zu 10-25, von 1-2 Blättern wenig überragt. Mittlere Hüllblätter reichl. wollig bis filzig behaart, vor dem Aufblühen mit roter Grannenspitze.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
2: stark gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - September
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen Trocken- und Halbtrockenrasen, Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie, Stomatochorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0002325
zugeordnet zu Taxon Filago lutescens Jord.
Fundort Ralbitz / (Kamenz), Dorfplatz (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4651/34
gesammelt am 25. Juli 1936
gesammelt von Max Militzer
bestimmt am 24. März 2006
bestimmt von G. Wagenitz
Anmerkung zur Bestimmung det. Max Militzer 1936 als Filago germanica L. / rev. G. Wagenitz 2006 als Filago lutescens Jord.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Gelbliches Filzkraut






Gelbliches Filzkraut
auf anderen Seiten