Lederblättrige Rose (Rosa caesia Sm., s. str.)
Deutscher Name Lederblättrige Rose
Wissenschaftlicher Name Rosa caesia Sm., s. str.
Beschreibung Wie Rosa canina L., nur Blättchen zumindest teilweise auf der Nervatur u./od. am Blattstiel behaart.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - Juli
Lebensform Nanophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen (Endochorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-161370A
zugeordnet zu Taxon Rosa caesia Sm.
Fundort Neustrelitz: Straße von Wanzka nach Wanzkaer Mühle (Deutschland: Mecklenburg-Vorpommern)
TK25/Quadrant 2545/3
gesammelt am 3. September 1992
gesammelt von H. Henker
bestimmt am 1992
bestimmt von H. Henker
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Schede
Vorschaubild des Belegscans
Frucht, Griffel
Vorschaubild des Belegscans
Stachel, Nebenblatt
Vorschaubild des Belegscans
Blattoberseite
Vorschaubild des Belegscans
Blattunterseite
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 2)
Vorschaubild des Belegscans
Frucht
Vorschaubild des Belegscans
Frucht (Längsschnitt), Griffel
Vorschaubild des Belegscans
Griffelkanal
Vorschaubild des Belegscans
Stachel, Nebenblatt
Vorschaubild des Belegscans
Blattoberseite
Vorschaubild des Belegscans
Blattunterseite

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Lederblättrige Rose






Lederblättrige Rose
auf anderen Seiten