Warzen-Wolfsmilch (Euphorbia verrucosa L.)
Deutscher Name Warzen-Wolfsmilch
Wissenschaftlicher Name Euphorbia verrucosa L.
Beschreibung 30-50 cm. Pfl mit senkrechtem Wurzelstock. Stgblätter zahlreich, 2-4 cm lg u. 1,5 cm br, schmal elliptisch bis schmal eifg, sitzend, wie Tragblätter vorn sehr fein gezähnelt, zumindest unterseits ± weichhaarig. Scheindolden 5-strahlig. Tragblätter verkehrt eifg bis elliptisch, gelb od. orange. Nektardrüsen oval, gelb. Kapsel kahl mit walzl. Warzen.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juni
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Trocken- und Halbtrockenrasen
Fortpflanzung Samen (Autochorie, Stomatochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0142198
zugeordnet zu Taxon Euphorbia verrucosa L.
Fundort Niederbayern (Donaugebiet). Isarauen unweit Moos (Bz Plattling) (Deutschland: Bayern)
Habitat Halbtrockenrasen zerstreut
gesammelt am 29.07.1956
gesammelt von D. Korneck
bestimmt am s.d.
bestimmt von D. Korneck
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Warzen-Wolfsmilch






Warzen-Wolfsmilch
auf anderen Seiten