Flügel-Ginster (Genista sagittalis L.)
Deutscher Name Flügel-Ginster
Wissenschaftlicher Name Genista sagittalis L.
Beschreibung 10-30 cm. Stg kriechend mit aufsteigenden bis aufrechten Zweigen. Stg u. Zweige br geflügelt, gegliedert, ohne Dornen. Blätter ungeteilt, 8-25 mm lg, bis 8 mm br, hinfällig, jg rauhaarig. Blüten in dichten endstdg Trauben. Hülsen behaart.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Frühester Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - zw. 1950 und 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juni
Lebensform Hemiphanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Trocken- und Halbtrockenrasen, Staudensäume trockenwarmer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Autochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg GLM-0001444
zugeordnet zu Taxon Genista sagittalis L.
Fundort Weifa / Weifa: am Weg nach Wilthen (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4952/12
gesammelt am 15. Juli 1899
gesammelt von ign.
bestimmt am 1899
bestimmt von ign.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Flügel-Ginster






Flügel-Ginster
auf anderen Seiten