Wenigblütige Kohlkresse (Fourraea alpina (L.) Greuter & Burdet)
Deutscher Name Wenigblütige Kohlkresse
Wissenschaftlicher Name Fourraea alpina (L.) Greuter & Burdet
Beschreibung 30-100 cm. Pfl aufrecht, völlig kahl. Blätter längl. bis lanzettl., ganzrandig, herzfg stgumfassend, blaugrün. Blütentraube zur Fruchtzeit locker. Kronblätter 5-8 mm lg, weiß. Schoten 4-8 cm lg, flach, auf 7-16 mm lgn Stielen, nach oben abgewinkelt.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juli
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Rhizom)
Herbarbelege
Beleg FR-0044816
zugeordnet zu Taxon Fourraea alpina (L.) Greuter & Burdet
Fundort Werra-Meißner-Kreis, Motzerode, Hörne (Deutschland: Hessen)
Habitat Buchenwald
gesammelt am 16.07.2008
gesammelt von G. Zizka & al.
bestimmt am 2009
bestimmt von T. Gregor
Anmerkung zur Bestimmung bestimmt als Arabis pauciflora Garcke
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Wenigblütige Kohlkresse






Wenigblütige Kohlkresse
auf anderen Seiten