Seitenäste 4-5-kantig, rau, ± aufrecht abstehend, das erste Internodium lgr als zugehörige Scheide am Haupttrieb. Scheiden grün bis (hell)-braun. Fertile Sprosse elfenbeinweiß, sterile grün.
Equisetaceae Rich. ex DC. (Schachtelhalmgewächse)
Gattung:
Equisetum L. (Schachtelhalm)
Art:
Equisetum arvense L. (Acker-Schachtelhalm)
Blühmonate
März - April
Lebensform
Geophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, halbruderale Queckenrasen trockenwarmer Standorte, Kriech- und Trittrasen, Feuchtwiesen, Äcker und kurzlebige Unkrautfluren, Bruch- und Auenwälder
Fortpflanzung
Samen und vegetativ (Anemochorie, Autochorie, Ausläufer)