Kleinblättrige Ständelwurz (Epipactis microphylla (Ehrh.) Sw.)
Deutscher Name Kleinblättrige Ständelwurz
Wissenschaftlicher Name Epipactis microphylla (Ehrh.) Sw.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 8
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Mäßig frische bis wechselfrische LaubW (bes. lichte BuchenW), kalkhold.
Gesellschaften Carici-Fagetum, Quercionpubescenti-petraeae, Carpinion
Herbarbelege
Beleg FR-0000969
zugeordnet zu Taxon Epipactis microphylla (Ehrh.) Sw.
Fundort Stempeda (Deutschland: Thüringen)
gesammelt am 07.07.1901
gesammelt von F. Kappel
bestimmt am s.d.
bestimmt von F. Kappel
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht