(3-)10-80 cm. Rhizom kurz, unterirdisch, später als Rosetten oberirdisch. Stg aufrecht, rund, ohne herablaufende Linien, mit 2 Haarleisten, Gipfel im Knospenzustand nickend. Blätter gegenstdg (zuw. 3-wirtelig), elliptisch eifg, am Grund abgerundet herzfg, zugespitzt, unregelmäßig gezähnt, kurz gestielt, fast sitzend, (4-)6-10 cm lg. Blüte 8-12 mm lg, lila, Narbe 4-teilig, Kapsel flaumig behaart, abstehend drüsig. Same verkehrt eifg, an der Spitze abgerundet, mit feinen verlängerten Papillen besetzt.
nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge