Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium L.)
Deutscher Name
Schmalblättriges Weidenröschen
Wissenschaftlicher Name
Epilobium angustifolium L.
Beschreibung
60-120(-200) cm. Wurzelstock weit kriechend. Stg aufrecht, rund bis leicht kantig, oft rot überlaufen, einf., slt verzweigt. Im Winter absterbend. Blätter schlaff, (lineal-) lanzettl.,1-2 cm lg, 1-2 cm br, oft am Rand zurückgerollt, schwach schwielig, gezähnt, unterseits blaugrün mit hervortretenden Nerven. Blütentraube endstdg, reichblütig, Blüten gr, 2-3 cm Durchmesser, zygomorph, purpurrosa (slt weiß), Narbe 4-teilg. Griffel am Grunde meist etw. behaart. Kapsel rot überlaufen, beim Aufspringen etw. zurückrollend.
Epilobium angustifolium L. (Schmalblättriges Weidenröschen)
Blühmonate
Juli - August
Lebensform
Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen
Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren