Salz-Melde (Atriplex pedunculata L.)
Deutscher Name Salz-Melde
Wissenschaftlicher Name Atriplex pedunculata L.
Beschreibung 10-50 cm. Aufrecht od. aufsteigend, silbrig. Blätter bis 4 cm lg, die oberen wechselstdg, die unteren gegenstdg, verkehrt eifg bis elliptisch, stumpfl., ganzrandig. Vorblätter 3-lappig, mit sehr kurzem Mittellappen, Frucht lg gestielt.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Frühester Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - zw. 1950 und 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - Oktober
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen Salzpflanzenfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0144492
zugeordnet zu Taxon Atriplex pedunculata L.
Fundort [Ostholstein], Fehmarn, Krummsteert bei Flügge (Deutschland: Schleswig-Holstein)
gesammelt am 08.09.1975
gesammelt von G. Eberle
bestimmt am 1975
bestimmt von G. Eberle
Anmerkung zur Bestimmung Syn.: Atriplex pedunculata L., rev. G. Himpel, 2016
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Salz-Melde






Salz-Melde
auf anderen Seiten