|
Salz-Melde (Atriplex pedunculata L.) |
|||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutscher Name | Salz-Melde | ||||||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | Atriplex pedunculata L. | ||||||||||||||||
| Beschreibung | 10-50 cm. Aufrecht od. aufsteigend, silbrig. Blätter bis 4 cm lg, die oberen wechselstdg, die unteren gegenstdg, verkehrt eifg bis elliptisch, stumpfl., ganzrandig. Vorblätter 3-lappig, mit sehr kurzem Mittellappen, Frucht lg gestielt. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||
| Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch | ||||||||||||||||
| Rote Liste Status (Deutschland) |
3: gefährdet | ||||||||||||||||
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: |
||||||||||||||||
| Blühmonate | 7 - 9 | ||||||||||||||||
| Lebensform | Therophyt (annuell) | ||||||||||||||||
| Standort | Salzwiesen. | ||||||||||||||||
| Gesellschaften | Puccinellietummaritimae | ||||||||||||||||
| Herbarbelege |
|
||||||||||||||||

