Verschiedensamige Melde (Atriplex micrantha C. A. Mey. ex Ledeb.)
Deutscher Name Verschiedensamige Melde
Wissenschaftlicher Name Atriplex micrantha C. A. Mey. ex Ledeb.
Beschreibung 20-180 cm. Abstehend ästig (sparrig). Blätter br 3-eckig, mit basalen Spießecken, buchtig gezähnt bis fast ganzrandig, beiderseits gleichfarbig dklgrün, glanzlos?. Vorblätter 2-7 mm lg, auffällig verschieden gr, eifg rundl., kaum zugespitzt, ganzrandig, nicht transparent. Alle weibl. Blüten gleichartig.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Straßenränder, Binnensalzstellen.
Gesellschaften Sisymbrion, Sisymbrio-Atriplicetumoblongifoliae
Herbarbelege
Beleg GLM-0040532
zugeordnet zu Taxon Atriplex micrantha Ledeb.
Fundort Saritsch NW / Bautzen 11 km NW: Saritsch NW, Mülldeponie am Rand der Tongruben Wetro, Sandablagerungen, mehrfach. (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4751/42
gesammelt am 11. September 1995
gesammelt von Markus Reimann
bestimmt am 1995
bestimmt von Peter Gutte
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht