Verschiedensamige Melde (Atriplex micrantha C. A. Mey. ex Ledeb.) |
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutscher Name | Verschiedensamige Melde | ||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | Atriplex micrantha C. A. Mey. ex Ledeb. | ||||||||||||||||
Beschreibung | 20-180 cm. Abstehend ästig (sparrig). Blätter br 3-eckig, mit basalen Spießecken, buchtig gezähnt bis fast ganzrandig, beiderseits gleichfarbig dklgrün, glanzlos?. Vorblätter 2-7 mm lg, auffällig verschieden gr, eifg rundl., kaum zugespitzt, ganzrandig, nicht transparent. Alle weibl. Blüten gleichartig. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||
Floristischer Status (Deutschland) |
E: etablierte (neophytische) Vorkommen | ||||||||||||||||
Rote Liste Status (Deutschland) |
n: nicht bewertet | ||||||||||||||||
Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Art: |
||||||||||||||||
Blühmonate | 7 - 9 | ||||||||||||||||
Lebensform | Therophyt (annuell) | ||||||||||||||||
Standort | Straßenränder, Binnensalzstellen. | ||||||||||||||||
Gesellschaften | Sisymbrion, Sisymbrio-Atriplicetumoblongifoliae | ||||||||||||||||
Herbarbelege |
|