Drüsige Kugeldistel (Echinops sphaerocephalus L.)
Deutscher Name Drüsige Kugeldistel
Wissenschaftlicher Name Echinops sphaerocephalus L.
Beschreibung 1,3-3 m. Einzelblütenstände zu kugeligen, igelartigen Köpfchen zusammengefaßt. Hülle u. Korolla grau bis metallisch weißl., höchstens schwach gräul., blau angelaufen. Ganze Pfl stark drüsenhaarig, zuletzt zumindest noch am rötl. braunen Stg, dieser fast immer verzweigt. Frucht 6-10 mm lg. Blätter oberseits kurz borstig bis steifhaarig (neben den Drüsen), distelartig dornig gezähnt, fiederlappig bis -teilig
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
Rote Liste Status
(Deutschland)
n: nicht bewertet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - August
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-hapaxanth)
Vorkommen nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Epichorie, Stomatochorie)
Herbarbelege
Beleg GLM-0166238
zugeordnet zu Taxon Echinops sphaerocephalus L.
Fundort Bottendorf / bei Roßleben, Galgenberg (Deutschland: Thüringen)
Habitat Feldrain
gesammelt am 20. Juni 1988
gesammelt von Rolf Franke
bestimmt am 1988
bestimmt von Rolf Franke
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Verwandte Taxa ähnlichen Umfangs, denen ggf. Herbarbelege zugeordnet wurden:

Quellen zu den Herbarbelegen im Quellenverzeichnis

Die Herbarbelege werden von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bereitgestellt. Sie betreibt in Kooperation mit weiteren Partnern die Portale "Virtuelles Herbarium zur Flora von Deutschland" und Bestimmungskritische Taxa zur Flora von Deutschland mit insgesamt mehr als 21.000 Herbarbelegen.



Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Drüsige Kugeldistel






Drüsige Kugeldistel
auf anderen Seiten