Gewöhnlicher Wurmfarn (i. e. S. (Dryopteris filix-mas (L.) Schott, s. str.)
Deutscher Name
Gewöhnlicher Wurmfarn (i. e. S.
Wissenschaftlicher Name
Dryopteris filix-mas (L.) Schott, s. str.
Beschreibung
30-140(-160) cm. Spreite derb, zur Spitze verschmälert, zum Grunde weniger, dklgrün bis in den Winter. Fiederchen abgerundet, scharf (aber nicht stachelspitzig) gezähnt, Fiederspindel am Grunde ohne violette Färbung, Schleier nierenfg, drüsenlos, dünn, den Sorus nicht umfassend.
Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Bruch- und Auenwälder, Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge