20-40 cm. Pfl mit kurzen, unterirdischen Ausläufern. Blätter 2-4 mm br, flach, grün, oberseits gerieft, unterseits matt, kahl, in Knospenlage gerollt, Blattgrund ohne Öhrchen. Ligula 1 mm lg. Ährchen 2-3 cm lg, nur mit 1zwittr. Blüte, rotviolett, ohne Granne, seitl. zusammengedrückt, Spelze ± gekielt, mit 2 Hüllspelzen, länger als Deckspelze, diese ± kahl. Rispe immer ausgebreitet.
Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Frischwiesen und -weiden, Trocken- und Halbtrockenrasen, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge
Fortpflanzung
Samen und vegetativ (Anemochorie, Epichorie, Ausläufer)