Fuchssche Fingerwurz (Dactylorhiza fuchsii (Druce) Soó)
Deutscher Name Fuchssche Fingerwurz
Wissenschaftlicher Name Dactylorhiza fuchsii (Druce) Soó
Beschreibung 30-70 cm. Stg dünn, mit 5-10 Blättern, das unterste br verkehrt eifg, stumpf, die nächsten schmaler u. spitz, die oberen kl u. tragblattartig, alle dkl gefleckt. Tragblätter kürzer als die Blüten. Blüten weißl. bis rosa, Lippe mit kräftiger purpurroter Schleifenzeichnung. Seitl. Sepalen seitwärts gestreckt, Lippe tief 3-lappig mit großem, vorgestrecktem Mittellappen.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juni - Juli
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen (Anemochorie, Innovationsknospe mit Wurzelknolle)
Herbarbelege keine Herbarbelege

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Fuchssche Fingerwurz






Fuchssche Fingerwurz
auf anderen Seiten