Deutsche Hundszunge (Cynoglossum germanicum Jacq.)
Deutscher Name Deutsche Hundszunge
Wissenschaftlicher Name Cynoglossum germanicum Jacq.
Beschreibung 30-100 cm. Stg nur oben verzweigt, locker wollig behaart, dicht beblättert. Pfl fast geruchlos. Blätter spatelig, am Grund verschmälert, 5-15 cm lg, dünn, oberseits kahl, etwas glänzend, unterseits weichhaarig, gelbl. grün. Blüten hängend, in lgn, sparrig abstehenden Wickeln. Kronröhre violett, braunrot gesäumt, lg gewimperte Schlundschuppen. Nüsschen hellbraun, voller widerhakiger Stacheln, ellipsoid.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
V: Vorwarnliste
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - Juli
Lebensform Hemikryptophyt (bienn)
Vorkommen nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Epichorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0113436
zugeordnet zu Taxon Cynoglossum germanicum Jacq.
Fundort Landkreis Waldeck-Frankenberg, Gemeinde Waldeck, Ziegenberg südöstlich Waldeck (Deutschland: Hessen)
TK25/Quadrant 4720/34
Habitat Buchen-Wald, selten
gesammelt am 14.07.2013
gesammelt von T. Gregor & M. von Lampe
bestimmt am 2013
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Deutsche Hundszunge






Deutsche Hundszunge
auf anderen Seiten