Mittlerer Lerchensporn (Corydalis intermedia (L.) Mérat)
Deutscher Name Mittlerer Lerchensporn
Wissenschaftlicher Name Corydalis intermedia (L.) Mérat
Beschreibung 7-15(-20) cm. Knolle kugelig, massiv. Stg aufrecht, zart, mit bleichem Niederblatt, die beiden Laubblätter zart, doppelt 3-zählig. Blütentraube wenig blütig (1-8 Blüten), Blüte trübpurpurn. Tragblätter ganzrandig, slt ganz wenig eingeschnitten.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 3 - 4
Lebensform Geophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Frische Laubmisch- u. SchluchtW, AuenW, Gebüsche, Hochstaudenfluren, nährstoffanspruchsvoll.
Gesellschaften Fagetaliasylvaticae, Adenostylionalliariae, Alliarion
Herbarbelege
Beleg GLM-0017020
zugeordnet zu Taxon Corydalis intermedia (L.) Mérat
Fundort Blösa / Schanze (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4853/13
gesammelt am 9. April 1927
gesammelt von Karl Richter
bestimmt am 1927
bestimmt von Karl Richter
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht