(8-)20-100(-125) cm lg kriechend od. windend. Blätter graugrün, längl. eifg, am Grund gestutzt bis pfeilfg, vorn abgerundet mit kurzen Stachelspitzchen, 3-6mal so lg wie br. Blüten zu 1(-3) auf lgn Stielen. Krone br trichterfg, 1,5-2,5 cm lg, weiß mit rosa Streifen od. ganz rosa.
Kriech- und Trittrasen, Fels-, Mauer- und Geröllfluren außerhalb der Hochgebirge, nährstoffreiche Stauden- und ausdauernde Unkrautfluren, halbruderale Queckenrasen trockenwarmer Standorte, Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Fortpflanzung
meist vegetativ, selten Samen (Autochorie, Endochorie, Wurzelspross)