Zartes Hornblatt (Ceratophyllum submersum L.)
Deutscher Name Zartes Hornblatt
Wissenschaftlicher Name Ceratophyllum submersum L.
Beschreibung 25-60 cm. Blätter hellgrün, 3-4mal gabelig, mit 5-8 weichen, borstl. Zipfeln, in Wirteln. Frucht stachellos, Griffelrest viel kürzer als Frucht. Slt blühend.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 8
Lebensform Hydrophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Eutrophe, stehende Gewässer: Teiche, Stauseen, Altwasser.
Gesellschaften Potamogetonetaliapectinati, Nymphaeionalbae, Potamogetonionpectinati
Herbarbelege
Beleg GLM-0041302
zugeordnet zu Taxon Ceratophyllum submersum L.
Fundort Commerau W / Bautzen 19km NNO: Commerau W, Oberer Neuteich (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4651/41
gesammelt am 7. September 1997
gesammelt von Markus Reimann
bestimmt am 1997
bestimmt von Markus Reimann
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht