10-20(-50) cm. Stg 4-kantig, glatt, unten rotviolett überlaufen, aus Rosettenblättern entspringend, mit 10-30 cm lgn, kahlen Ausläufern (nur am Ende wurzelnd). Oberer Stg ringsum flaumig od. nur 2-zeilig. Blätter eifg, spatelig, oberseits glänzend, gegenstdg, gestielt. Blüten in Thyrsen (3-6-blütige Cymen in Scheinquirlen), 1-1,5 cm lg, blau (slt rosa od. weiß). Tragblätter der Blüten ungeteilt.
Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte, Frischwiesen und -weiden, Bruch- und Auenwälder, Hochstaudenfluren und Gebüsche der Gebirge, Feuchtwiesen