Gelber Günsel (Ajuga chamaepitys (L.) Schreb.)
Deutscher Name Gelber Günsel
Wissenschaftlicher Name Ajuga chamaepitys (L.) Schreb.
Beschreibung 10-15(-25) cm. Von Grund an ästig. Stg niederliegend bis aufsteigend, stumpf 4-kantig, ringsum od. nur auf 2 Streifen behaart, unten oft trübrot, oben drüsig, mit weißen Glieder- u. kurzen Flaumhaaren, hanfartig riechend. Blätter gegenstdg, schmal lanzettl., in 3 lineare Fiedern gespalten, untere oft mit 5 Fiedern. Kelch röhrig bis glockig, zottig, drüsig. Blüten zitronengelb, zu 1-2 in den Blattachseln.
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
2: stark gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Mai - September
Lebensform Therophyt (annuell)
Vorkommen Äcker und kurzlebige Unkrautfluren
Fortpflanzung Samen (Autochorie)
Herbarbelege
Beleg FR-0205224
zugeordnet zu Taxon Ajuga chamaepitys (L.) Schreb.
Fundort Geisa, Roßdörfer Höhe auf Senfacker und dem Grußlberger Wäldchen (Deutschland: Thüringen)
gesammelt am 26.08.1994
gesammelt von M. Goldschmidt
bestimmt am 1894
bestimmt von M. Goldschmidt
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Gelber Günsel






Gelber Günsel
auf anderen Seiten