25-90(-180) cm. Pfl ohne Ausläufer, mittelgroße Horste. Blätter 3-6(-8) mm br, grasgrün bis dklgrün. Blütenstand mit 1(-2) männl. u. 2-6 voneinander entfernt stehenden weibl. Ährchen. Weibl. Ährchen meist lg gestielt u. ± stark überhängend. Schläuche 4-5 mm lg. Narben 3.
Wälder und Gebüsche trockenwarmer Standorte, Laub- und Nadelwälder saurer, nährstoffarmer Böden, Bruch- und Auenwälder, Laub- und Tannenwälder mittlerer Standorte
Fortpflanzung
Samen und vegetativ (Anemochorie, Autochorie, Epichorie, Rhizom)