1-2 m. Aufrecht, z. T. mit Ausläufern. Stacheln zieml. schlank, gerade bis gebogen, slt auch mit Stachelborsten. Blätter 5-7-zählig, Blättchen ± br oval, mehrfach drüsig gezähnt, Nervatur unterseits auffällig im Durchlicht, drüsig u. drüsenborstig rau. Kelchblätter gefiedert. Kronblätter gr, lebhaft rosa. Griffelkanal weit, etwa die Hälfte des Diskus einnehmend, von br, wolligem, hutartigem Narbenköpfchen bedeckt. Butte mit stieldrüsigen bis drüsenborstigen Stielen.
det. H. Kahlheber als Rosa jundzillii Besser / conf. H. Reichert 1993 als Rosa jundzillii var. trachyphylla / conf. T. Gregor 2011 als Rosa marginata Wallr.