Steife Segge (Carex elata All.)
Deutscher Name Steife Segge
Wissenschaftlicher Name Carex elata All.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate April - Mai
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen nährstoffreiche Gewässer, Bruch- und Auenwälder
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Anemochorie, Autochorie, Epichorie, Rhizom)
Herbarbelege
Beleg FR-0112780
zugeordnet zu Taxon Carex elata All.
Fundort Landkreis Vechta, Gemeinde Vechta, Herrenholz, Südrand (Deutschland: Niedersachsen)
TK25/Quadrant 3216/11
Habitat künstliches Gewässer "Biotop", selten
gesammelt am 24.05.2013
gesammelt von T. Gregor
bestimmt am 2013
bestimmt von T. Gregor
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Steife Segge






Steife Segge
auf anderen Seiten