Lügen-Brombeere (Rubus perperus H. E. Weber)
Deutscher Name Lügen-Brombeere
Wissenschaftlicher Name Rubus perperus H. E. Weber
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
D: Daten unzureichend
Familienzugehörigkeit
Blühmonate Juli - Juli
Lebensform Pseudophanerophyt (plurienn-pollakanth)
Vorkommen keine Angaben
Fortpflanzung Samen und vegetativ (Endochorie, Ausläufer)
Herbarbelege
Beleg B100630124
zugeordnet zu Taxon Rubus perperus H. E. Weber
Fundort Oberfranken: ca. 1,2km SE Heuchelheim, Waldrand, (ca. 4,5km W Schlüsselfeld) (Europa: Deutschland: Bayern)
TK25/Quadrant 6229/23
gesammelt am 15. September 1995
gesammelt von Zange, R.
bestimmt am 1995
bestimmt von det. Weber, H.E.
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht (Bogen 2)
Vorschaubild des Belegscans
Schössling
Vorschaubild des Belegscans
Blüte
Vorschaubild des Belegscans
Blattoberseite
Vorschaubild des Belegscans
Blattunterseite

Rhönflora durchsuchen





Bilder zu
Lügen-Brombeere






Lügen-Brombeere
auf anderen Seiten