Startseite
Register
Biosphärenreservat Rhön
Impressum
Erweiterte Suche
Erweiterte Suche
Suche in:
Deutscher Name
Wissenschaftlicher Name
Stammbaum
Floristischer Status:
Alle
#: keine Angaben
0: ausgestorbene einheimische Sippe
T: sich etablierende (neophytische) Vorkommen
E: etablierte (neophytische) Vorkommen
U: unbeständige (neophytische) Vorkommen
I: einheimisch
Rote Liste Status:
Alle
nicht bewertet
R: Extrem selten
0: Ausgestorben oder verschollen
1: Vom Aussterben bedroht
2: Stark gefährdet
3: Gefährdet
V: Vorwarnliste
Ungefährdet
28 Suchergebnisse für "Boraginaceae Juss. (Raublattgew":
Acker-Ochsenzunge (Anchusa arvensis (L.) M. Bieb., s. str.)
Acker-Rindszunge (i. w. S. (Buglossoides arvensis (L.) I. M. Johnst., s. l.)
Acker-Vergissmeinnicht (Myosotis arvensis (L.) Hill)
Artengruppe Kletten-Igelsame (Lappula squarrosa agg.)
Artengruppe Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica agg.)
Böhmischer Beinwell (Symphytum bohemicum F. W. Schmidt)
Deutsche Hundszunge (Cynoglossum germanicum Jacq.)
Dunkles Lungenkraut (Pulmonaria obscura Dumort.)
Echte Hundszunge (Cynoglossum officinale L.)
Echter Steinsame (Lithospermum officinale L.)
Farbwechselndes Vergissmeinnicht (Myosotis discolor Pers.)
Futter-Beinwell (Symphytum uplandicum Nyman)
Garten-Boretsch (Borago officinalis L.)
Gebräuchliche Ochsenzunge (Anchusa officinalis L.)
Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis L.)
Gewöhnlicher Beinwell (Artengruppe (Symphytum officinale agg.)
Gewöhnlicher Natternkopf (Echium vulgare L.)
Hain-Vergissmeinnicht (Myosotis nemorosa Besser)
Italienische Ochsenzunge (Anchusa azurea Mill.)
Kleine Wachsblume (Cerinthe minor L.)
Purpurblaue Rindszunge (Buglossoides purpurocaerulea (L.) I. M. Johnst.)
Rasen-Vergissmeinnicht (Myosotis laxa Lehm.)
Raues Vergissmeinnicht (Myosotis ramosissima Rochel)
Sand-Vergissmeinnicht (Myosotis stricta Link ex Roem. & Schult.)
Schlangenäuglein (Asperugo procumbens L.)
Schmalblättriges Lungenkraut (Pulmonaria angustifolia L.)
Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides L.)
Weiches Lungenkraut (Pulmonaria mollis Wulfen ex Hornem.)
Rhönflora durchsuchen
Links
Floraweb
Biosphärenreservat Rhön
Flora von Bayern
Bundesamt für Naturschutz
Bilder
Günther Blaich
Gerhard Nitter
Robert Flogaus-Faust