Großer Klappertopf (Rhinanthus serotinus (Schönh.) Oborny, s. l.)
Deutscher Name Großer Klappertopf
Wissenschaftlicher Name Rhinanthus serotinus (Schönh.) Oborny, s. l.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 5 - 9
Lebensform Therophyt (annuell)
Standort Mäßig frische, (wechsel)feuchte bis moorige Wiesen, Halbtrockenrasen, Dünen, sandig-lehmige Äcker, sandige KiefernW u. -forste, basenhold.
Gesellschaften Mesobromionerecti, Agropyro(Elymo)-Rumicion
Herbarbelege keine Herbarbelege