Zwiebel-Binse (Juncus bulbosus L.)
Deutscher Name Zwiebel-Binse
Wissenschaftlicher Name Juncus bulbosus L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
*: ungefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 7 - 9
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Staunasse, auch zeitweilig überflutete Pionierfluren an Seeufern, in Gräben, quellnasse Weiden, Niedermoore, auch in Flachgewässern (Torfstiche), kalkmeidend.
Gesellschaften Littorelletalia, Juncusbulbosus-Ges.
Herbarbelege
Beleg GLM-0000732
zugeordnet zu Taxon Juncus bulbosus L.
Fundort Jetscheba S / Bautzen: Gräben zwischen Jetscheba und Teicha (Deutschland: Sachsen)
TK25/Quadrant 4752/22
gesammelt am Juli 1931
gesammelt von Max Militzer
bestimmt am 1931
bestimmt von Max Militzer
Anmerkung zur Bestimmung ursprünglich bestimmt als Juncus supinus Moench ssp. eusupinus Aschers. & Graebn. var. fluitans Fries / = Juncus bulbosus L. (nicht auf Beleg vermerkt)
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht