Gelber Enzian (Gentiana lutea L.)
Deutscher Name Gelber Enzian
Wissenschaftlicher Name Gentiana lutea L.
Beschreibung keine Angaben
Verbreitung in der Rhön

Legende

Floristischer Status
□ - einheimisch
◇ - eingebürgert
▽ - unbeständig
△ - kultiviert

Letzter Nachweis
🟥 - vor 1950
🟦 - 1950 bis 1980
⬛ - nach 1980

Verbreitungskarte
auf floraweb.de

Floristischer Status
(Deutschland)
I: einheimisch
Rote Liste Status
(Deutschland)
3: gefährdet
Familienzugehörigkeit
Blühmonate 6 - 8
Lebensform Hemikryptophyt (plurienn-pollakanth)
Standort Hochmont. bis subalp. Rasen u. Hochgrasfluren, lichte Kiefernwälder, in tieferen Lagen auch Halbtrockenrasen u. Trockenwaldsäume, basenhold.
Gesellschaften Nardion, Calamagrostion(arundinaceae), Seslerietaliaalbicantis, Erico-Pinion, Mesobromionerecti, Geranionsanguinei
Herbarbelege
Beleg FR-0145724
zugeordnet zu Taxon Gentiana lutea L.
Fundort Slopes southeast of Lake Tseuzier, Ayent (Schweiz: Valais)
Habitat alpine meadows with few Ophrys insectifera
gesammelt am 03.07.2018
gesammelt von A. Favre
bestimmt am 21.11.2018
bestimmt von A. Favre
Vorschaubild des Belegscans
Gesamtansicht