|
Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh., s. str.) |
|||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutscher Name | Breitblättrige Fingerwurz | ||||||||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | Dactylorhiza majalis (Rchb.) P. F. Hunt & Summerh., s. str. | ||||||||||||||||||
| Beschreibung | 15-40 cm. Kräftige Pfl mit dickem Stg. Blätter 4-6, spitz eifg, seitl. abstehend, meist dkl gefleckt. Blütenstand zylindrisch, dicht. Tragblätter gr, wesentl. länger als die Blüten. Blüten purpurrot, Lippe 9-13 mm br, queroval, deutl. 3-lappig, mit etwas verwaschener dklr Schleifenzeichnung. | Verbreitung in der Rhön | |||||||||||||||||
|
Legende Floristischer Status □ - einheimisch ◇ - eingebürgert ▽ - unbeständig △ - kultiviert Letzter Nachweis 🟥 - vor 1950 🟦 - 1950 bis 1980 ⬛ - nach 1980 Verbreitungskarte auf floraweb.de |
|||||||||||||||||||
| Floristischer Status (Deutschland) |
I: einheimisch | ||||||||||||||||||
| Rote Liste Status (Deutschland) |
3: gefährdet | ||||||||||||||||||
| Familienzugehörigkeit |
Unterreich: Abteilung: Klasse: Unterklasse: Ordnung: Familie: Gattung: Aggregat: Art: |
||||||||||||||||||
| Blühmonate | keine Angaben | ||||||||||||||||||
| Lebensform | Geophyt (plurienn-pollakanth) | ||||||||||||||||||
| Standort | |||||||||||||||||||
| Gesellschaften | Molinietaliacaeruleae, Calthion, Cariciondavallianae, Tofieldietalia, Caricetaliafuscae | ||||||||||||||||||
| Herbarbelege |
|
||||||||||||||||||

